Wir sind der Meinung, dass Nachhaltigkeit und Klimaneutralität zu den Kernaspekten einer guten Lichtplanung gehören. Bei der Ausarbeitung versuchen wir für unsere Kunden und auch für die Umwelt das bestmögliche Konzept zu gestalten. Somit sind Effizienz und Nachhaltigkeit fester Bestandteil unsere Firmenphilosophie.
Scharkon ist jetzt ESG-zertifiziert!
Mit einem ESG-Score von 62,87 % liegen wir über dem Branchen-Durchschnitt und setzen damit ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln.
Das Zertifikat von 2bgood ist eine anerkannte Bewertung unserer Nachhaltigkeitsbemühungen und unterstreicht unser Engagement für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Mehr erfahren Sie unter: https://2bgood.de/unternehmen/scharkon-lichtkonzepte/
Werkzeugloser Austausch durch den Endnutzer
Mit der ARONA-Leuchtenserie unseres Partners Architech wurde eine neue Leuchtenkonstruktion geschaffen, die besser auf die Wünsche und Bedürfnisse des Endkonsumenten angepasst ist als je zuvor.
Sie liefert durch den werkzeuglosen Austausch des Leuchtmittels die perfekte Antwort auf neueste Ökodesign-Anforderungen der EU. Der modulare Aufbau der Leuchtenserie hilft dabei, auch lange nach der Installation, auf geänderte Erfordernisse einer Leuchte reagieren zu können.
Mehr über die ARONA-Leuchtenserie erfahren Sie unter: Architech Deutschland GmbH
Ressourcen bewahren
Wie die meisten unserer Hersteller bieten die Leuchten von Lightnet den Vorteil eines Leuchtmittelaustauschs durch eine Fachkraft am Einsatzort und zeichnen sich durch Langlebigkeit aus.
Lightnet produziert ausschließlich selbst, nutzt zu 100 % erneuerbare Energien und bereitet Wasser gemäß höchsten EU-Standards auf. Auch bei Verpackung und Logistik setzt das Unternehmen auf Recyclingkarton, lokale Kreislaufsysteme und viele weitere Maßnahmen mehr.
Mit dem Imkerpaar Dunja und Jan Lies vereinbarte Geschäftsführer Frank Scharschmidt im Sommer 2019 eine Bienenpatenschaft.
Im Rahmen unseres Umweltmanagements unterstützen wir gerne dieses nachhaltige, regionale Projekt. Durch unseren Büro-Standort in Hamm an der Langen Reihe, kam der Kontakt zum Imkerpaar Lies zustande. Die hinter der Langen Reihe liegenden Wiesen und das knapp 120 Hektar große Naturschutzgebiet Geithewald bieten ideale Lebensbedingungen für die Bienen. In einem Umkreis von rund drei Kilometern suchen sich die Bienen ihre Nahrung. So werden die scharkon Bienen in Zukunft rund um den Standort zahlreiche Bäume und Pflanzen bestäuben.
Mit der Ansiedlung der drei Bienenvölker leistet scharkon Lichtkonzepte einen Betrag gegen das Sterben der Honigbiene und setzt ein regionales Zeichen für den Schutz der Natur.
Auch wir bei scharkon Lichtkonzepte sind viel im Außendienst unterwegs. Um hier Ressourcen und Zeit zu sparen, haben wir einen Teil unseres Fuhrparks auf E-Fahrzeuge umgestellt.
Seit Juli 2024 versorgt uns unsere PV-Anlage auf dem Dach mit Solarstrom. So können unsere E-Autos noch umweltfreundlicher betrieben werden und fahren mit 100% Sonnenenergie.