Kirchenbeleuchtung St. Antonius, Hamm
Der neugotische Ziegelbau der St. Antonius-Kirche in Hamm datiert aus dem Jahre 1896 und liegt direkt an der Römer Route. Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde auch die Beleuchtungsanlage der Kirche erneuert.
Programmierte Lichtszenen
Die ganzheitliche Lichtplanung berücksichtigt bei der Auswahl der Leuchten lichttechnische und energetische Gesichtspunkte.
LED-Strahler, die sich zurückhaltend der Architektur anpassen wurden in Verbindung mit einer Lichtsteuerungsanlage eingesetzt. Vorprogrammierte Lichtszenen erleichtern die Bedienung. Mit einem Tastendruck können am Panel in der Sakristei oder per Fernbedienung bestimmte Lichtstimmungen, z.B. zum Taufgottesdienst oder als Einlassbeleuchtung abgerufen werden. Die LED-Strahler sind exakt auf einzelne Bereiche der Kirche ausgerichtet.
Weitere Planungsbeispiele für Kirchenbeleuchtung finden Sie hier: