LED-Sonderleuchten für das LWL-Besucherzentrum am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica erstrahlt in neuem Glanz. Von 2013 bis 2018 wurde das Denkmal-Areal aufwendig restauriert und erweitert. Dabei wurde der Ringsockel sowie die historische Ringterrasse mit den Bogenfenstern zum Teil freigelegt und es entstand im Ringsockel des Denkmals ein Restaurant und Besucherzentrum mit Ausstellungsraum.
Am zweitgrößten Denkmal Deutschands entstand ein modernes Besucherzentrum, dass die wechselvolle Geschichte rund um den Wittekindsberg erzählt und ein Restaurant, das neben gastronomischen Angeboten für die Besucher auch Events anbietet. Das Gebäude vereint moderne Architektur und Denkmalschutz unter Würdigung der Geschichte mit einem überwältigenden Panoramablick. Für Besucherzentrum und Gastronomie wurden eigens elliptische Leuchtenprofile entworfen, die von uns als Sonderleuchten in Zusammenarbeit mit der Firma Cohausz Leuchten umgesetzt wurden. Die riesigen LED-Ellipsen scheinen im Raum innerhalb der einzelnen Bögen zu schweben. Direkt – und Indirektanteil lassen sich separat steuern und dimmen. Ob für die Ausstellung, für Events oder in der gehobenen Gastronomie – eine angemessene und jeweils passende Beleuchtung ist garantiert.